Charakteristik
Containter
Spezielle Schaumdüse für optimale Resultate
Hochqualitativer Monoblock Aluminiumbehälter
Abmessungen: 200 mm hoch, ø 53 mm
Gewicht: 284 g
Füllmenge: 250 ml
Haltbarkeit 3 Jahre
1 Jahr Garantie (unter normalen Lagerbedingungen)
Treibmittel
Dieses spezielle Treibgas verletzt nicht die Ozonschicht, nicht toxisch und nicht entflammbar
Schaum
AFFF; wasserfilmbildender Schaum
Innovative „anti-Feuer“ Schaumtechnologie
Doppelter Schutz durch mehrlagigen Schutzfilm
Das Feuer wird zweifach erstickt, wodurch
Wiederentflammen verhindert wird
Hohe Kühlleistung verhindert eine Wiederentzündung
Riesige Oberflächenabdeckung durch den Schaum
Gewaltige Ausweitung des Schaums
Der Schaum verseift Pflanzenöle
Löst sich nach dem Gebrauch auf und ist leicht zu reinigen


So funktioniert es
Jeder kann FireOver den kleinsten Feuerlöscher einfach benutzen.
Mit einer Hand öffnen, schütteln und sprühen
Die Bedienungsanleitung vom FireOver ist ganz einfach:
1 Öffne die Dose
2 Schüttle die Dose
3 Sprühe auf das Feuer (1,5 M Abstand)

Die Anwendung des Wasser filmbildenend Schaums in 3 Schritten erklärt:

Schritt 1:
FireOver Schaum aufsprühen. Der Schaum dehnt sich in Bruchteilen nach Freisetzung aus und erzeugt eine erste Schicht aus Schaum und Wasserfilm.

Schritt 2:
Der FireOver wasserfilmbildende Schaum Bringt den Brand zum Erliegen und erstickt das Feuer.

Schritt 3:
Der wässrige Film wird in Mikropartikel zerlegt und die Schaumschicht legt sich über die gesamte komplette Oberfläche. So wird ein Wiederentzünden verhindert und mit doppeltem Schutz gelöscht.
Zertifikate
FireOver ist ISO und CE zertifiziert.
Alle Zertifikate und Testreporte sind auf Anfrage erhältlich. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen
Arten von Feuer
Feuer: Für ein Feuer müssen 4 Komponenten vorhanden sein: Konstante Sauerstoff Zufuhr um den Brennvorgang aufrecht zu erhalten, Hitze, um das Material zur Zündtemperatur zu erhöhen, “Kraftstoff” um die Verbrennung zu unterstützen und eine chemische Reaktion zwischen den anderen drei Komponenten.
Entfernen sie eine Komponente der vier um das Feuer zu löschen. Das Konzept des Brandschutzes basiert darauf, diese 4 Komponenten getrennt zu halten.

Klasse A Feuer
Klasse A Feuer: Feuer mit gewöhnlichen brennbaren Stoffen wie Holz, Papier, Stoff, Müll und Kunststoffe.

Klasse B Feuer
Klasse B Feuer: Feuer mit brennbaren Flüssigkeiten wie Benzin, Öl und Farbe und brennbaren Gase wie Propan und Butan.

Klasse E Feuer
Klasse E Feuer: Feuer wo elektrische Energie involviert ist, wie bei Transformatoren oder Elektormotoren. Durch Unterbrechen der Elektrizität wird aus dem Klasse E Feuer eines der anderen Klassen.

Klasse F Feuer
Klasse F Feuer: Feuer mit tierischen und pflanzlichen Fetten wie zum Beispiel Speiseöle.
.